Zum Inhalt springen
🌙 Besuche uns live auf Märkten & Events – alle Termine ansehen | 📞 Bestellungen & Beratung: 089 6142101-0

Seltenheit & Verfügbarkeit von Heilsteinen – Warum einige Steine ​​so kostbar sind

Nachricht

Seltenheit & Verfügbarkeit von Heilsteinen – Warum einige Steine ​​so kostbar sind

von Markus Kölbl 07 Oct 2025
Seltenheit & Verfügbarkeit von Heilsteinen – Warum einige Steine so kostbar sind

Heilsteine ​​faszinieren durch ihre Farben, Formen und Wirkungen. Doch nicht alle sind gleich leicht zu finden. Manche Steine ​​gelten als selten – nicht nur wegen ihres Aussehens, sondern auch durch begrenzte Vorkommen, erschöpfte Lagerstätten oder ethische Abbaufragen. Das beeinflusst nicht nur den Preis, sondern auch die spirituelle Wertschätzung.

Was macht einen Heilstein selten?

Ein Stein gilt als selten, wenn er nur an wenigen Orten der Erde wird, schwer abbaubar ist oder bestimmte geologische Bedingungen benötigt. Beispiele hierfür sind der Larimar (nur in der Dominikanischen Republik), Sugilith (selten und stark nachgefragt) oder Benitoit (Kalifornien, nur kleine Fundstellen).

Einfluss von Abbau und Handel

Der Abbau von Heilsteinen ist oft mit großen Herausforderungen verbunden – sei es geologisch, politisch oder ökologisch. Einige Länder beschränken den Export ein, andere setzen auf kontrollierten Handel. So kann einst ein Stein plötzlich knapp werden. Auch faire Arbeitsbedingungen und nachhaltiger Abbau erhöhen den ideellen Wert eines Steins.

Spirituelle Bedeutung von Seltenheit

Ein seltener Stein trägt oft eine ganz besondere Schwingung – nicht weil er schwer zu finden ist, sondern weil sein Energiefeld mit der kollektiven Sehnsucht nach dem „Besonderen“ in Resonanz steht. Wer einen seltenen Heilstein besitzt, spürt oft eine tiefere Verbindung und Wertschätzung.

Beispiele seltener und beliebter Heilsteine

- Larimar: Nur an einem Ort weltweit gefunden – starke Verbindung zu Wasser und Kommunikation.
- Sugilith: Schützt vor Fremdenergien, intensiv lila, immer schwierig zu beschaffen.

- Tansanit: Hohe spirituelle Frequenz, einmalige Farbe zwischen Blau und Violett.
- Moldavit: Natürliches Glas aus Meteoriteneinschlag – extrem transformierend, mittlerweile stark begrenzt.

Seelenecho Tipp

Wähle deine Steine ​​nicht nur nach Seltenheit, sondern nach ihrer Resonanz mit deiner Seele. Ein seltener Stein ist kein Prestigeobjekt – sondern ein spiritueller Begleiter, der dich auf Ebenen berühren darf.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Kürzlich angesehen

Option bearbeiten
Haben Sie Fragen?
Benachrichtigung über wieder auf Lager
wird Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Wählen Sie Optionen

this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel